Zu Inhalten springenZur Fußzeile springen
Mechatronik/-in bei STIHL

Ausbildung als Automatikmonteur/in

Automatikmonteur/in EFZ

Als Automatikmonteur/in erlernst du bei STIHL in den ersten 1.5 Jahren alle Grundkenntnisse in der Lehrwerkstatt, die du in diesem Beruf benötigst. Dabei lernst du beispielsweise wie man Werkstücke auf einer Ständerbohrmaschine manuell bearbeitet. Weiter arbeitest du mit Lötkolben, Handwerkzeugen sowie Messgeräten und erlernst das Programmieren von einfachen Steuerungen. Am Schluss deiner Basisausbildung bist du in der Lage elektrische Steuerungen zu bauen und verschiedene Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken anzuwenden sowie Schemas korrekt zu lesen. Im 2. Lehrjahr hast du ausserdem die Gelegenheit, dein erlerntes Fachwissen in verschiedenen Produktionsabteilungen einzubringen und zu vertiefen. Am Ende des 2. Lehrjahres absolvierst du deine Teilprüfung und schliesst damit den ersten Teil deiner praktischen Prüfung ab.

Im 3. Lehrjahr beginnt deine Schwerpunktausbildung, welche du während eines ganzen Jahres in einer Produktionsabteilung absolvierst. Dort wirst du von erfahrenen Fachausbildnern betreut und auf die IPA (individuelle Produktivarbeit) vorbereitet.

Standort
Wil SG

Berufsschule:
 GBS St. Gallen

2025
Plätze bereits vergeben

2026
Keine freien Plätze

3 Jahre

  • Guter Realschulabschluss
  • Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
  • Zusatzausbildung zum/zur Automatiker/in (Beginn im 2. Lehrjahr)
  • Produktionsfachmann/-frau BP
  • Automatikfachfrau/-mann BP
  • Maschinenbautechniker/in HF
  • Systemtechniker/in HF
  • Bachelor of Science in Elektrotechnik FH
  • Bachelor of Science in Mechatronik FH

Schau dir jetzt die
offenen Ausbildungsplätze an!

Dein Ansprechpartner beim STIHL Kettenwerk

Pascale Steiner
Pascale Steiner

Hubstrasse 100, 9500 Wil

Das könnte dich auch interessieren

Auszubildende bei STIHL
Lehre beim STIHL Kettenwerk
STIHL Mitarbeitende auf einer Berufsmesse
Veranstaltungen & Messen
Empfanggebäude von STIHL Kettenwerk
Anfahrt und Kontakt CH